Memes bringen uns zum Lachen - und jetzt auch zum Beichten! Der neue Meme-Trend mit Little Miss und Mr. Men sorgt für ein bisschen mehr Ehrlichkeit im Netz. Was es damit auf sich hat, lest ihr hier.
Little Miss Sunshine und Mr. Men sind eigentlich schon fast 50! Aber jetzt wieder voll im Trend. Die beiden Comic-Figuren von Roger Hargreaves aus den 70/80ern erleben gerade auf Social Media Plattformen ihr Comeback. In Form von Memes.
Es geht um die eigenen Macken und kleinen Schwächen. Und vor allem darum, zu ihnen zu stehen! Mit den Memes geben Leute im Netz Dinge zu, auf die sie vielleicht nicht ganz so stolz sind - die aber zu ihnen gehören. Kleine Macken und Unsicherheiten, die die eigene Persönlichkeit ausmachen. Beispielsweise sowas wie "Little Miss hoffnungslos romantisch" oder auch "Mr. für immer und ewig zu spät dran".
Der "Little Miss/Mr. Men"-Trend in der Saarland-Version:
Little Miss und Mr. Men sind eigentlich englische Kinderbuchfiguren. Jedes Buch dieser Reihe dreht sich um einen bestimmt kleinen Mr. oder eine kleine Miss, mit einem bestimmten Persönlichkeitsmermal. "Little Miss Busy" zum Beispiel, also "Kleines Fräulein Fleißig" oder „Little Miss Greedy“, welches als "Kleines Fräulein Gierig" ins Deutsche übersetzt werden könnte.
Genau wie Little Miss und Mr. Men in den Büchern bestimmte Merkmale zeigen, zeigen User online mit den süßen bunten Figuren ihre kleinen "guilty pleasures". Und das trendet - egal ob auf Instagram, TikTok oder Twitter.
Artikel vom 25.07.2022