Lilli Nonnweiler im UNSERDING-Studio (Foto: UNSERDING)
Deutschlands jüngste Tätowiererin

Lilli ist 16. Und sie tätowiert jetzt schon ziemlich professionell. Kein Wunder, denn ihr erstes Tattoo hat sie vor 10 Jahren gestochen – da war sie 6! Mittlerweile hat Lilli schon einen ganz eigenen Stil.

Als Lilli sechs Jahre alt war, hat sie ihre ersten Tattoos gestochen. Tätowiert hat sie da ihren Vater und Freunde und Bekannte ihrer Familie. Bei ihrem Vater war das erste Tattoo der Name ihrer Schwester auf seinem Bein, danach sind auch noch ein paar ihrer Motive auf seiner Haut dazugekommen. Die Motive hat sie selbst entworfen, „kleine Zeichnungen, die ich selbst angefertigt hab“, erzählt sie im UNSERDING-Interview. Einer von ihnen war auch Freaky Jörn aus dem UNSERDING-Team, ihn hat Lilli tätowiert, als sie sieben Jahre alt war. Dieses Tattoo ist es geworden:

Freaky Jörns Tattoo von Lilli Nonnweiler (Foto: Freak Jörn/UNSERDING)
Freaky Jörns Tattoo von Lilli Nonnweiler

Dass Lilli noch jung ist, ist für ihre Kunden kein Problem:

„Die Kunden, die auf mich zukommen, die vertrauen mir auch voll.“

In der Schule kommt's gut an

Sie bekommt aber auch manchmal dumme Sprüche ab, denn mittlerweile ist Lilli recht bekannt. Bei diesen Sprüchen geht es dann darum, „dass ich noch so jung bin und von meinen Eltern dazu gedrängt werde. Aber das ist nicht so und ich habe da selber einfach richtig Bock drauf!“

Ihre Klassenkameraden in der Schule finden ihren Nebenjob ziemlich cool. "Die stehen voll hinter mir!"

Lilli Nonnweiler im UNSERDING-Studio (Foto: UNSERDING)
Lilli im UNSERDING-Studio

In New York und im Fernsehen

2019 war Lilli sogar in New York auf der Tattoo Convention. Da hat sie dann Tätowierer tätowiert, der in der Szene ziemlich bekannt ist. Dabei wurde sie auch vom Fernsehsender ProSieben begleitet. „Das war ein ziemlich cooles Erlebnis!“

Lilli arbeitet neben der Schule im Tattoostudio ihrer Eltern in Neunkirchen, sie haben ihr die Arbeit mit der Nadel beigebracht. Im Schnitt tätowiert sie etwa zwei Kunden in der Woche. Dabei sticht sie oft das Motiv, das sich ein bisschen zu ihrem Markenzeichen entwickelt hat: Die Ameise. Nachdem sie die das erste Mal gestochen hatte, wurde es als ihr eigener Stil bekannt. Sie sticht ihren Kunden aber nicht einfach eine Ameise unter die Haut, sondern macht aus vielen Ameisen ein neues Motiv. Zum Beispiel einen Totenkopf, eine riesige Ameise aus vielen kleinen oder das Symbol der „Drei Heiligtümer des Todes“ aus Harry Potter.

Lilli hat aus Ameisen das Symbol der "Heiligtümer des Todes" aus Harry Potter gestochen (Foto: Lilli Nonnweiler/Instagram)
Lilli hat einem Kunden die "Heiligtümer des Todes" gestochen - aus Ameisen

Selber ist Lilli aber noch gar nicht tätowiert – denn sie hat noch nicht das perfekte Motiv gefunden! Sie will aber früher oder später auf jeden Fall welche. Aber sie ist sich sehr bewusst, dass sie es für immer auf dem Körper tragen wird - deswegen soll es wirklich zu ihr passen.

Und in Zukunft?

Ob Lilli selber mal als Tätowierer arbeiten will? Das weiß sie noch nicht genau – denn erstmal will sie in Ruhe ihr Abi machen. In einem Tattoostudio zu arbeiten, kann sie sich aber schon vorstellen.

Dass Lilli aktuell tätowiert ist auf jeden Fall kein Problem. Denn es gibt keine Regelung die sagt, dass man dafür ein bestimmtes Alter haben muss oder eine Ausbildung.


Lilli tätowiert im UNSERDING-Studio

Nicht nur Freaky Jörn, auch UNSERDING-Moderator Moritz lässt sich von Lilli tätowieren - und zwar live in seiner Sendung im UNSERDING-Studio. Über Motiv und Stelle des Tattoos dürftet ihr abstimmen. Entschieden wurde für einen Buddha auf dem Schulterblatt. Am Montag seht ihr hier das Ergebnis, bis dahin einige Zwischenschritte!

Lilli sticht Moritz im UNSERDING-Studio ein Tattoo (Foto: UNSERDING)

Lilli sticht Moritz im UNSERDING-Studio ein Tattoo (Foto: UNSERDING)

Und hier seht ihr das Ergebnis...

Moritz' Buddha-Tattoo (Foto: UNSERDING)

Moritz: "Ich bin sehr happy mit dem Buddha, den Lilli mir verpasst hat!" Und auch Lilli ist ziemlich zufrieden mit ihrem Werk!


Über dieses Thema wurde auch in der UNSERDING-Show mit Moritz am 14. August 2020 berichtet.