Fußball kann ganz schön kompliziert sein: Regeln, Aufstellungen und auch noch verschiedene Taktiken. Völlig okay, da mal den Überblick zu verlieren. Damit ihr beim nächsten Spiel mitreden könnt, erklären wir euch einige Fußballausdrücke ganz einfach mit ein paar Beispielen.
Im Fußball: Abseits ist, wenn du einem Mitspieler den Ball zuspielst und zwischen diesem Spieler und dem gegnerischen Torwart kein Gegner mehr steht.
Einfach erklärt: Du gehst mit einer Freundin shoppen. Die steht noch an der Kasse und hat gerade bezahlt, aber du wirfst ihr von hinten über die Schlange noch schnell ein Top zu, dass sie hätte mitkaufen sollen. Das wäre fußballtechnisch Abseits.
Im Fußball: Wenn du direkt nachdem du den Ball verloren hast, mit der ganzen Mannschaft aktiv auf den ballführenden Spieler gehst, um den unter Druck zu setzen, dann spricht man im Fußball von Gegenpressing. Damit will man verhindern, dass der Spieler genug Zeit hat, irgendwas produktives mit dem Ball zu machen.
Einfach erklärt: Du bist auf einem Festival in der ersten Reihe vor der Bühne, also direkt front of stage. Deine Freundin muss aber aufs Klo und auf ihren Platz quetscht sich ein Mädel aus der Reihe dahinter. Gegenpressing wäre dann, wenn ihr euch mit der ganzen Clique ausbreitet und so wild tanzt, dass das Mädel genervt ist und den Platz wieder hergibt.
Im Fußball: Eine Falsche Neun ist ein Spieler, der eigentlich als Spitze/Stürmer spielt, sich aber immer wieder fallen lässt, um Mittelfeld und Angriff zu verbinden. Dadurch will er die gegnerische Abwehr verwirren.
Einfach erklärt: Du schreibst mit einem Typen auf Tinder. Wenn er sich meldet, dann wie ein Wasserfall. Es gibt aber auch Tage da siehst und hörst du von dem rein gar nichts. Du verstehst also nicht so wirklich was los ist…will der jetzt was starten oder nicht?! Manchmal ist er stürmisch und geht in die Offensive manchmal taucht er ab - klarer Fall: Dieser Typ ist eine falsche Neun!
Artikel vom 22.06.2021