Zwei Mädels bekommen bei der Ice Bucket Challenge eiskaltes Wasser übergeschüttet (Foto: picture alliance / AP Photo | Elise Amendola)
Habt ihr diese 5 Hypes mitgemacht?

Getränke die jeder kennt, Musik die krass gefeiert wird und Spiele die gefühlt jeder einmal gespielt hat: Hypes gibt es unzählige. Wir zeigen euch fünf Trends der letzten Jahre, die ihr wahrscheinlich alle mitgenommen habt.

1. Bottle Flip

Moderator Franz bei einem Bottle Flip (Foto: UNSERDING)
Moderator Franz bei einem Bottle Flip

Eine Plastikflasche löste einen echten Hype aus: Der Bottle Flip, bei dem ihr eine halb gefüllte Plastikflasche mit nur einem Wurf zum Stehen bringen müsst, wird 2016 zum Trend. Ausgelöst wurde der Hype durch ein Video aus Amerika. Darin ist Mike Senatore aus Charlotte zu sehen, der bei einer Talentshow seiner Highschool einen Bottle Flip präsentiert und eine echte Welle auslöst. Jeder versucht die 360-Grad-Drehung mit der Flasche hinzubekommen. Ihr auch, oder?

2. Bubble Tea

Drei unterschiedliche Sorten des Getränks "Bubble Tea" (Foto: IMAGO / YAY Images)
Drei unterschiedliche Sorten des Getränks "Bubble Tea"

Das Tee einmal zum coolsten Getränk des Jahres wird, das hat vor 2010 auch kein Mensch geglaubt. Bubble Tea ist ein buntes asiatisches Teegetränk mit kleinen gummiartigen Kügelchen - die man natürlich essen kann. Der Hype führt dazu, dass weltweit Bubble Tea-Läden aufmachen. 2021, also ganze elf Jahre später, kommt der Hype übrigens wieder zurück.

Der Grund für den Untergang des Getränks: Wissenschaftler aus Aachen behaupten giftige Stoffe in den Kügelchen gefunden zu haben, die Krebs erregen. Jede Menge Gerüchte um das Getränk werden verbreitet. Doch in später durchgeführten Studien konnte gezeigt werden, dass das Getränk nicht gefährlicher ist als ein Glas Cola. Allerdings hatte der Bubble Tea damals schon so einen schlechten Ruf, dass er verschwand. Auch wenn die Aussagen der Aachener RWTH Wissenschaftler gar nicht bestätigt werden konnten.

3. Pokémon Go

Ausschnitt aus dem Spiel Pokémon Go auf einem Handydisplay (Foto: IMAGO / ZUMA Wire)
Ausschnitt aus dem Spiel Pokémon Go

Ein Spiel, das Jung und Alt begeistert und mit ihren Handys durch die Welt rennen lässt. Pokémon Go bringt vor allem eins: Bewegung . Plötzlich wollen alle Kids raus und durch die Gegend laufen um Pokémons zu fangen. Das Trend-Spiel aus den 90ern wird 2016 zum Hype. An verschiedenen Orten wurden Pokémon-Go-Events organisiert, bei denen man mit vielen anderen Leuten durch die Gegend lief, Pokémons fing und sich dann battelte.

4. Deutschrap-Lebensmittel

Rapper Capital Bra, klatscht mit seinen Fans ab (Foto: picture alliance/dpa | Uli Deck)
Rapper Capital Bra

Deutschrap gibt es schon seit Ende der 80er/ Anfang der 90er Jahre. Doch während die Rapper früher neben der Musik vor allem Klamotten verkauft haben, sind es mittlerweile Lebensmittel. Capital Bra, Shirin David und Co. sind echte Marken und bringen eigene Lebensmittel auf den Markt. Ein absoluter Trend. Egal ob die eigene Eistee-Sorte, Pizza oder Ketchup.

5. Ice-Bucket-Challenge

Zwei Mädels bekommen bei der Ice Bucket Challenge eiskaltes Wasser übergeschüttet (Foto: picture alliance / AP Photo | Elise Amendola)
Zwei Mädels bekommen bei der Ice-Bucket-Challenge eiskaltes Wasser übergeschüttet

Einen Eimer eiskaltes Wasser überkippen und davon ein Video drehen für Social Media: Die Ice-Bucket-Challenge ging 2014 viral und wir alle wurden irgendwo getagged. Doch hinter der eigentlich lustigen Challenge liegt ein wirklich ernstes Thema: ALS. Die Aktion soll auf die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose aufmerksam machen und Spendengelder für die Erforschung und Bekämpfung der Krankheit sammeln. Wer sich keinen Eimer über den Kopf schütten wollte, sollte 100€ an die ALS Accociation spenden. Viele spendeten aber so oder so und unterstützen die ALS-Forschung.


Artikel vom 18.10.2021