Umzugskisten stehen in einem Raum (Foto: imago images / Westend61)
3 Tipps für euren nächsten Umzug

Der Umzug steht an und jetzt geht's ans Kisten packen! Aber sind Kisten wirklich so sinnvoll? Und wie verpackt man eigentlich am schlausten Besteck? Wir haben da ein paar Umzug-Lifehacks für euch.

1. Bücher nicht in Kisten packen

Die Leseratten unter euch stehen bei jedem Umzug vor dem gleichen Problem: Wohin mit all den Büchern? Auf jeden Fall gehören die nicht in eine Umzugskiste. Das wird viel zu schwer.

Lifehack: Bücher in einen Koffer mit Rollen packen. Den könnt ihr ganz einfach hinter euch herziehen und müsst ihn nur die Stufen hochtragen. Funktioniert natürlich auch bei anderen schwereren Gegenständen.

Englische Bücher übereinander gestapelt (Foto: unsplash/Clarissa Watson)

2. Klamotten am Kleiderbügel hängen lassen

Ja, richtig gehört: Ihr müsst nicht alles abhängen, zusammenfalten und dann wieder aufhängen in der neuen Wohnung. Klamotten, die am Kleiderbügel hängen, könnt ihr schlauer verpacken.

Lifehack: Die Kleider an den Kleiderbügeln hängen lassen. Dann einfach viele Kleiderbügel zusammendrücken, Müllsack drum (mit der Öffnung nach oben) und dann den Müllsack oben zubinden. Schon habt ihr "aufhängbare" Müllsäcke. In der neuen Wohnung könnt ihr dann alles direkt aufhängen und die Kleider sind nicht mal stark zerknittert.

Geschirr und Besteck (Foto: pixabay.com/Security)

3. Besteck mit Kabelbinder befestigen

Damit das Besteck nicht einzeln in einem Karton rumfliegt und ihr hinterher wieder alles sortieren müsst, haben wir auch dafür einen Tipp.

Lifehack: Mit Kabelbindern kann das Besteck zusammen gehalten werden. Einfach alle Gabeln zusammenhalten, Kabelbinder drum, fertig.

Oder, wenn das Besteck in einem Besteck-Kasten drin ist, dann einfach um den Kasten Frischhaltefolie wickeln. Dann fällt das Besteck nicht raus.


Artikel vom 22.02.2022