Verschickte Bilder können nur einmal angeschaut werden und löschen sich nach wenigen Sekunden wieder - nein, die Rede ist hier nicht von Snapchat. Auch andere Apps wie Instagram und jetzt auch WhatsApp haben die Funktion eingeführt. Wir checken, was ihr beachten müsst!
Bilder und Videos löschen sich von selbst
Ihr könnt in WhatsApp jetzt auswählen, ob eure verschickten Bilder und Videos einmalig oder mehrmals angesehen werden können. Verschickt ihr sie zum einmaligen Anschauen, dann werden die Fotos weder im Chat noch in der Galerie auf dem Smartphone gespeichert. Außerdem können die Bilder dann auch nicht an andere Leute weitergeleitet werden.
Das passiert mit euren Bildern
Laut WhatsApp wurde die Funktion eingeführt, damit ihr eure Privatsphäre besser schützen könnt. Die Funktion ähnelt zwar der von Snapchat, trotzdem solltet ihr Folgendes beachten:
- Screenshots: Der Empfänger eurer Bilder/Videos kann einen Screenshot machen. Ihr bekommt davon nichts mit. Bei Snapchat werdet ihr beispielsweise informiert, wenn Aufnahmen gemacht werden. WhatsApp informiert euch allerdings nicht bei Screenshot oder Bildschirmaufnahmen.
- WhatsApp speichert Dateien auf den Servern: Die Fotos und Videos werden zwar verschlüsselt versendet, WhatsApp speichert sie nach eigenen Angaben aber für einige Wochen auf den Servern. Die Bilder sind also nicht komplett weg. Wie lange die Fotos genau auf den Servern liegen, das sagt WhatsApp nicht. Die Rede ist nur von "einigen Wochen".
- Andere Nutzer können eure Bilder melden: Bilder und Videos die ihr verschickt können gemeldet werden - auch wenn sie nach ein paar Sekunden verschwinden. Wenn ihr also beispielsweise Nudes zum einmaligen Ansehen verschickt, dann behaltet im Hinterkopf, dass der Empfänger das melden kann. Passiert das, erhält WhatsApp Zugriff auf die Bilder und Videos.
Artikel vom 04.08.2021